Aktuelles

Allgemein

Jugendliche in Deutschland verbringen im Durchschnitt täglich mehr als 200 Minuten online und rund 100 Minuten mit digitalen Spielen. Die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit der digitalen Angebote kann dazu verleiten, das richtige Augenmaß für die Nutzung der digitalen Medien zu verlieren.

Rücken

Die Zahl der Kinder mit Haltungsschäden hat sich in den letzten Jahrzehnten stark erhöht. Vor 50 Jahren waren etwa 20 % der Kinder betroffen – heute sind es bereits 45 %. Das bedeutet: Fast jedes zweite Kind leidet an Problemen, die oft durch Bewegungsmangel und Fehlhaltungen entstehen.

Allgemein

Sport ist für Kinder und Jugendliche sehr gesund, aber nur, wenn er in einem angemessenen Maß betrieben wird. Zu intensives oder einseitiges Training kann Verletzungen und langfristige Schäden verursachen, die die körperliche Gesundheit eines Kindes beeinträchtigen können. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern ein gutes Gleichgewicht zwischen sportlicher Aktivität und ausreichender Erholung schaffen.

Allgemein

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 50.000 bis 60.000 Kinder eine Gehirnerschütterung oder ein Schädel-Hirn-Trauma. Die meisten Fälle sind mild und erfordern keinen Krankenhausaufenthalt. Dennoch ist es wichtig, dass Eltern die Anzeichen kennen und wissen, wie sie handeln müssen. Im Folgenden finden Sie verständliche Informationen und hilfreiche Tipps.

Allgemein

Liebe Grundschulklassen, 

wir freuen uns, euch zu unserem Malwettbewerb einzuladen! Das Thema dieses Wettbewerbs lautet "Bewegung". Mit etwas Glück hat eure Schulklasse die Chance, den Besuch eines Orthopäden zusammen mit dem beliebten KiKA-Entertainer Christian Bahrmann zu gewinnen!  Teilnahme-Formular

Rücken

Kinder und Jugendliche verbringen täglich bis zu zehn Stunden im Sitzen – in der Schule, bei den Hausaufgaben oder in der Freizeit. Doch starre Möbel und Bewegungsmangel können langfristig die Gesundheit gefährden.