Sie sind oft noch sehr klein, unterscheiden sich aber im Aufbau nicht von einem Erwachsenen. Auch Kinderfüße bestehen aus 28 Knochen, 31 Gelenken, zahlreichen Sehnen, Bändern und Muskeln sowie tausende feiner Nerven auf engstem Raum.
Geschlossene Schulen, Kitas und Sportvereine, Ausgangssperren, dunkle und kalte Jahreszeit: All das führt hinsichtlich der verlängerten Lockdown-Beschränkungen, die gestern auf der Bund-Länder-Konferenz beschlossen wurden, zu gravierenden Gesundheitsproblemen bei Kindern.
Mit der Zahl an Schuljahren steigt das Risiko, dass Kinder von Schmerzen im unteren Rückenbereich betroffen sind. Neben Verletzungen im Rückenbereich sind vor allem Bewegungsmangel und eine schwache Rückenmuskulatur Ursachen für die Schmerzen.