Nach zehn erfolgreichen Jahren hat sich der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) entschlossen die Aktion Orthofit um die Kampagne „Haltung zeigen“ zu erweitern.

Ziel ist es, das Bewusstsein der Kinder und Eltern für eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule zu schärfen, um spätere Haltungsschäden zu vermeiden. Die Aktion Orthofit "Haltung zeigen" informiert und sensibilisiert in Grundschulen und Vereinen Kinder, Eltern und Lehrer mit spielerischen Mitteln, dass Bewegung Spaß macht, denn die wirksamste Vorsorge vor Rückenbeschwerden sind regelmäßige Übungen und körperliche Aktivität.

Keyvisual Rückenfit Aktionsseite
Aktion Rückenfit

Schäden der Wirbelsäule: Vermeidung durch Früherkennung

Die wirksamste Vorsorge vor Rückenbeschwerden sind regelmäßige Übungen und körperliche Aktivität.

  • In der Schule soll das Sitzen dynamisch durchgeführt werden, das bedeutet, die Sitzposition möglichst alle 10 Minuten zu verändern.
  • Die Schultasche soll nicht schwerer als 15 % des Körpergewichtes sein.
  • Die Rumpfmuskulatur braucht regelmäßig Training zur Kräftigung. Nur eine leistungsfähige und starke Muskulatur hält den Rücken gesund.
Rückenschule
Rücken
06.09.2023

Wohl nichts bewegt die Emotionen von Eltern, Großeltern und Erziehungsverantwortlichen so sehr wie die Frage, welcher Schulranzen bzw. Schulrucksack der Richtige ist und welches Gewicht man einem heranwachsenden Rücken zumuten darf?

Rücken
14.08.2023

Beim Morbus Scheuermann oder auch bei der Scheuermann-Krankheit (Adoleszentenkyphose, juvenile Kyphose), handelt es sich um eine Wachstumsstörung der jugendlichen Wirbelsäule mit vermehrter Rundrückenbildung im Bereich der Brustwirbelsäule.

Rücken
09.06.2023

In diesem Jahr haben sich bisher über 400 Grundschulen mit über 2.100 Klassen bei der #aktionorthofit mit der Kampagne "Haltung zeigen" angemeldet. Machen auch Sie mit! Einfach das Formular ausfüllen und die Anzahl der gewünschten Klassensätze angeben. Die Klassensätze werden dann zeitnah an Sie versendet.